Morgen MUSS ich zum Zahnarzt

  • Im OK war eine Teleskopkrone durchgescheuert durch das jahrelange Rein-und Rausmachen ,daher wurde der Zahn zu anfällig. Hat trotzdem nicht mehr allzu lange gehalten, dann WB. Der Nachbarzahn war später kariös und ist abgebrochen.
    Im UK habe ich an den Kronenrändern Füllungen bekommen, zeitgleich mit dem Austausch oben. Die Halten jetzt immer noch. Hoffe, noch lange.

  • Am Zahn selber habe ich keine Probleme.. das ist alles am Plastik-Zahnfleisch des Geschiebes (der Teil, der auf dem Unterkiefer aufliegt).


    So auf vielleicht die Ankerkrone runter oder so wird auf keinen Fall passieren, das ist eh schon alles so knapp an "Material" gewesen.
    Deswegen ist es ja auch ein Geschiebe und kein Teleskop geworden, fuer das mehr an Abschleifen ist nicht genug Zahn da.


    Sollte die Stelle mal hinueber sein, muss ich gleich ueber Implantat verhandeln -- aber das ist nicht in Sicht.


    Wir werden sehen.. evtl kann man das auch einfach nur wieder glatt polieren und passt nochmal 10 Jahre ;)

  • Also.. die Praxis stellt sich etwas um, der ZA wird auch nicht juenger.


    PZR lief erstmal normal gut, noch weniger "Farbe" zum Abkratzen.. :thumbup:


    Dann stand ja noch Composit-Fuell/Reparatur an. Tja, aber ZA ist im Urlaub
    und "Mittwochs nicht mehr da". Begeistert ob Zahnarztwechsel war ich nicht
    wirklich - aber probieren geht ueber Angst haben (oder so).


    Die "Neue" ist zwar nur so 1,60, aber der Stuhl geht weit genug runter ^^
    Alles ruhig, nett, vorsichtig von ihr - prima. Die Stuhlassistenz nicht ganz so,
    aber die wechseln auch andauernd, da muss ich schon laenger mit leben.


    Fuellung am 22 repariert/aufgestockt (weniger Zahnluecke) und schon war ich wieder fertig.


    Prothese wurde begutachtet und fuer gut befunden, soll zum Schrubben eine
    haertere Zahnbuerste probieren. Sitzt sonst noch wirklich gut, wenn man wirklich
    wackelt (mit zwei Daumen von oben - mach ich taeglich [rofl] ) gibt's ganz leicht
    nach, aber hallo? Das haelt noch ein paar Jahre!


    Im September dann wieder beim .. Senior geplant (weitere Composit Ergaenzung).


    War auf den Schreck dann noch ein bischen Klamotten kaufen :saint:

  • Schock beim Zahnarzt... 2 Tage vor dem Termin haben die noch (das war schon neu) angerufen, ob ich den wirklich komme.


    War dann da, erstmal neues Personal am "Tresen" - soweit noch nicht ganz neu, aber die Zahnfee erklaerte mir

    dann vor der PZR, dass es neue Eigentuemer (Ehepaar) gibt und mein bisheriger ZA die Praxis an diese samt+sonders und Knall auf Fall verkauft hat.


    Das ist ja auch nicht die feine Art, aber klar mit dem gerechnet: "wenn ich schonmal da bin" (muss ja eine Stunde fahren).


    Frau ZA war dann bei der 01/Durchsicht sehr nett und vorsichtig.. aber ich muss mir das mit dem Termin in 6 Monaten (da sollte

    nach altem Plan etwas Fuellung auf den unteren 31/32 Schneideflaechen aufgefrischt werden) nochmal ueberlegen.

  • Hallo PePe71,


    anscheinend ist das gerade die übliche Art :( . Meine super ZÄ hat mir Mitte Dezember, nachdem sie Ende November meine kaputte Brücke entdeckt und Anfang Dezember entfernt hat (samt abgebrochenem Zahn), mitgeteilt, dass sie Ende Dezember aufhört und die Praxis verkauft hat. Mir hat sie es wenigstens noch persönlich gesagt, nachdem ich 15 Jahre, also von Anfang an, dort war, andere haben es mit der Post oder erst in der Praxis erfahren. Wurde alles, wie bei dir in der Praxis, vollständig übernommen. Bin jetzt gerade wegen des neuen Zahnersatzes beim Assistenzarzt, der auch im Mai die PZR macht. Wenn er aufhört muss ich weiterschauen. Habe von meiner ZÄ und auch von meiner alten Prophylaxehelferin im Büro noch Tipps bekommen, wo ich es probieren kann. Im Büro bekomme ich auf jeden Fall weiterhin Unterstützung, wenn es nicht geht Und normal läuft bei mir eh nichts. Da ich in der Praxis nicht denken kann wurde der Kostenvoranschlag im Büro besprochen (ohne ZA) und das Formular wegen der Praxisübernahme habe ich daheim ausgefüllt. Aber Hauptsache, ich ziehe es irgendwie durch :) .

  • Aufgeben ist keine Option! Finde es nur schade, dass der Schwerpunkt jetzt nicht mehr auf Übergabe sondern auf Verkauf einer Praxis liegt und die Patienten ohne vorherige Info und daher auf der Strecke bleiben.


    Große Gemeinschaftspraxis und ich habe noch zwei ZÄ und zwei Prophylaxehelferinnen empfohlen bekommen. Wenn wieder ein Wechsel innerhalb ansteht (ist völlig unbürokratisch) werde ich das im Büro abklären. Dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es kein Reinfall wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!