Posts by Schreck

    Aua- was geht denn bei Euch? Finde Eure Antworten hier ziemlich unverschämt, und unangemessen. Nicht alles ist Angstvermeidung.


    Ja, ich arbeite in Vollzeit, aktuell etwas drüber.


    Nein, ich habe keine/n Partner/in, der/ die mich auffängt, wenn ich mal pleite sein sollte.


    Nein, Arbeitsverpflichtung und Dienstpläne erlauben mir nur selten Arzttermine innerhalb meiner Arbeitszeiten- und leider arbeite ich nicht mehr im Schichtdienstbetrieb, wo das alles noch easy war.


    Wie gesagt- ich finde Eure Reaktion gerade ziemlich daneben und unangemessen. Ich danke Euch zwar für Eure Hilfsangebote- aber wenn man beleidigt ist, weil man nicht schnell genug reagiert- dann verzichte ich lieber darauf.

    Das Spray hat noch alles verschlimmert. Akkupressur am Kinn hilft nicht, weil ich den Röntgenschutz halten muss und der im Weg ist. Eine andere Methode soll sein das zusammenpressen der Daumen (Faust machen) bis es wehtut. Ein wenig half das beim Üben, aber ich halte keine 30sec aus. Ich muss ja komplett stillhalten.


    Immerhin- die Kieferbeschwerden sind komplett verschwunden- war wohl tatsächlich das Zahnfleisch wie von der ZA vermutet. Trotzdem- Röntgen muss sein!

    Drücke Dir die Daumen! Das Risiko ist trotz vergangener Fälle recht gering, sehr weit unter 0,1 Prozent!. Wenn Du Dich an alles hälst, was Dir vor OP gesagt wurde, wirst Du kaum Probleme haben. Ob Zahnarzt oder Kieferchirurg- den Unterschied wirst Du kaum merken.
    Ich hatte schon ein paar Vollnarkosen, und beruflich bedingt auch von der anderen Seite schon gesehen. Zu Beginn bekommst Du oft eine Beruhigungstablette. Ansonsten musst Du nüchtern sein: kein Trinken, Kein Essen und auch kein Rauchen. Du wirst dann auf die Liege gebeten, der Anästhesist wird Dir zu Beginn Sauerstoff über eine Maske geben und Dich bitten ruhig und tief einzuatmen. Ausserdem wird er Dir vorher einen i.v.-Zugang legen- kurzer Pieks, wie bei der Blutabnahme. Dann wirst relativ schnell einschlafen, um dann ohne Weisheitszähne aufzuwachen. Am Anfang wirst Du benommen sein, dann aber wacher werden. Und ja- vermutlich auch vielleicht dicke Wangen spüren. Schau, dass Du Eispads zuhause hast, Kühlung ist sehr wichtig. Normalerweise bekommst Du auch stärkere Schmerzmittel, evtl. reicht aber schon Paracetamol oder Ibu- das sagt Dir Dein ZA


    Dass Du Angst ist doch völlig normal, und darfst Du auch haben. Aber wenn ich wieder Weisheitszähne operiert bekäme- ich würde es wieder in Vollnarkose machen.

    Korrekt, mit dem Zahnfilm ist das Röntgenbild gemeint. So ca. 3x4cm groß plus/minus ein paar Millimeter für die Schutzfolie. Ich habe vor ein paar Tagen ein Stück Pappe zu recht geschniten- ich schaffe es nicht, den an die richtige Position zu schieben und ohne Würgereiz ihn für 1-2min an der Stelle zu belassen.


    Das Implantat hatte der MKG damals gesetzt, aber auch nur mit Hilfe der Panoramaaufnahme. Ich vermute meine ZA meint wohl, das er es bei mir geschafft hatte. Leider irrt sie sich da. Der MKG sitzt auch in einem vollig anderen Landkreis, 2h entfernt. Hier im Ballungszentrum gibt es zahlreiche andere- aber er hat nunmal damals das Implantat gesetzt.


    Diazepam ist keine Lösung. Ich bin alleinstehend, es gibt keinen der mich dahin und zurück begleiten kann. Und wenn Lachgas schon nicht half dagegen- wie dann Diazepam?


    Ich bin aktuell an einem Punkt, wo ich am liebesten wieder aufgeben würde. Ich komme einfach nicht weiter. Ich wäre so gerne einer von denemn, die jahrelang nicht zum Zahnarzt trauten, um dann die schlimmsten Sachen einfach so über sich ergehen lassen. Dagegen scheitert es bei mir schon am ollen Röntgen!

    Update: Ich habe letzte Woche den Kostenvoranschlag, sowie zeitgleich die Genehmigung der Krankenkasse für mein Implantat bekommen. Den Kostenvoranschlag solle ich doch bitte bald unterschreiben und zurücksenden.


    Knackpunkt: die weitere Kommunikation lief davor nur noch telefonisch über die ZA-Assistentinnen- und wie ich verstanden habe muss der Zahnfilm funktionieren, oder ich soll zu dem MKG-Chirurgen gehen, der mir vor 10Jahren das Implantat gesetzt hat und vor der Behandlung ich quasi geflohen bin.


    Es liegt also alles an diesem blöden Zahnfilm. Und meine Beschwerden im Kiefer werden nicht besser.


    Also liebe Community:


    Wie würdet Ihr handeln?


    Anderen ZA ausprobieren?


    Und wie lange ist so ein Kostenvoranschlag gültig?

    Ich bin mittlerweile echt verzweifelt.
    LG Schreck

    Wie es weitergeht, wollen wir noch klären.


    Auf der einen Seite bin ich froh, es nach gut 9-10Jahren wieder geschafft habe. Und eine Praxis gefunden habe, in der ich mich wohlfühle und Vertrauen habe.
    Aber ich erinnere mich auch, dass ich die PZR damals noch ohne Lachgas/ Hypnose geschafft habe.
    Und heute wollte ich so gern das Röntgen schaffen. Aber zugegeben: das hatte ich früher auch nicht geschafft.


    Vielleicht erwarte ich zuviel von mir. Weil ich weiss, wie genervt früher die ZAs von mir bzw. meinem ängstlichen Verhalten waren.

    Hallo alle,


    Ich weiss gar nicht wo anfangen soll. Gestern hatte ich den erstern Termin- heute sogar schon den zweiten! Vielleicht beginne ich damit, das ich selbst meine selbst gesetzten Ziele nur zur Hälfte erreicht habe?


    Zuallererst: die Praxis ist klasse. Helle, freundliche Zimmer. Monitore zeigen beruhigende Landschaftsbilder, dazu Lounge-Musik- das beruhigte schon mal ein wenig, auch wenn man richtiger Phobiker ist. Das Team alle sehr freundlich! Die ZA hat mir keinerlei Vorwürfe gemacht- im Gegenteil, das Gefühl mir gegeben es zu schaffen. Da ich doch ziemlich Zahnstein hatte, willigte ich ein, dass er zumindest schon beim ersten Termin gestern entfernt wird. Das klappte sogar! Was nicht klappte: das Röntgenbild- ich schaffte es nicht, den Mund soweit zu öffnen, dass ich den Film im Mund halten konnte. Zu gross die Angst vor der Panik...


    Wegen erheblichen Zahnstein und dem Röntgen bekam ich gestern spontan für heute einen Termin mit Lachgas. Ich war wegen dem Röntgenversuch zu nervös- trotz Lachgas hatte ich anfangs zuviel Angst. Bei der Zahnreinigung überwiegte dann langsam die Wirkung des Lachgas- ich fühlte mich wirklich wie in Trance. Ich war irgendwann so entspannt, dass sie spontan den leeren Röntgenhalter in den Mund hielt. Klappte, also probierten wir es mit Film- da kam die Panik wieder, als der Film die hintere Zunge berührte. Immerhin hatte ich soviel Vertrauen, dass ich danach dann auch ohne Lachgas den Mund voll öffnen konnte. Nur den Röntgenfilm tolerierte ich noch nicht.


    Also halber Erfolg - und die Praxis ist toll. Termin für die nä. PZR steht schon. Wie es aber sonst weitergeht, weiss ich noch nicht- und macht mir Sorgen. Ich hätte so gern das Röntgen geschafft....

    Danke! Ich bin schon sehr (an)gespannt. Auf der Homepage liest es sich toll: Behandlung erst ab dritten Termin, davor erstmal Beratung. Danach erstmal Reinigungen, dann kleinere Füllungen, bevor die grösseren Sachen kommen. Sie bietet auch Vollnarkose an, aber das muss und will ich ablehnen.
    Ich hoffe, das es menschlich klappt. Und das, was auf der Homepage steht, auch der Realität entspricht und nicht nur zu Patienten anlocken geschrieben steht.

    @ Schreck: Wann ist nun der Termin? In LB oder hast du noch was näheres gefunden?

    Hi @Schitto: keinen anderen mehr gefunden als die, die ich von Anfang an hatte. Diesen Mittwoch morgen, gleich der erste verfügbare Termin ist es. Ich bin schon ziemlich nervös, auch wenn ich weiß, dass noch nicht all zuviel passieren wird. Ich habe mehr Angst vor der Reaktion der Zahnärztin, als vor dem was noch kommen mag. Die Schmerzen haben sich in den letzten Wochen immerhin langsam verflüchtigt- trotzdem spüre ich im Kiefer, dass da was nicht stimmt. Und immer noch hin und wieder Krankheitsgefühl.


    Widerum etwas auf was ich mich freue: das eine Besserung in Sicht kommt.

    Update


    Davor grault es mir auch schon aber habe mir gedacht so habe ich nach dem Termin alles geschafft und muss nicht nochmal ran. Hat jemand erfahrung mit allen vier aufeinmal und kann berichten ?
    Außerdem wird der Karies direkt mitgemacht unter der Vollnarkose.

    Hallo,


    Glückwunsch erstmal zu Deinem ersten Termin nach über 10 Jahren- kannst stolz auf Dich sein!


    Ich hatte vor gut 14 Jahren alle meine Weisheitszähne unter Vollnarkose entfernen lassen. Anders hätte ich es nicht gepackt, und der Kieferchirurg meinte auch, dass er 2 der Zähne noch im Kiefer zerkleinern musste. Gemerkt habe ich von all dem absolut nix. Kein bisschen!
    Ich hatte relativ wenig Schwellung, und mit Ruhe, Eispads, Brühe und weiche Kost kam ich bis zum Fäden ziehen ganz gut hin. Gegen die Schmerzen bekam ich ohnehin ein Schmerzmittel.


    Ich würde Dir aber raten, tatsächlich auch danach "dranzubleiben" - also PZR zu nehmen und regelmäßig zur Kontrolle. Sonst ist die Angst wieder da. ich habe es jetzt selbst gemerkt- all das was ich mir mühevoll an Angstreduktion erarbeitet hatte, ist wieder weg- und ich habe mehr Angst als noch vor 10 Jahren. Also: Dranbleiben!

    Naja, es weniger die Angst vor der Diagnose- sondern das was dann damit alles an Behandlungen kommt.


    Aber Du sprichts da wirklich eine Versuchung an, deren Opfer ich ja schon wurde: "Nicht so schlimm -Paradontitis, kleiner oberflächlicher Riss- sonst nix erkennbar" war die Aussage des Notzahnarztes, und schon hatte ich vor ein paar Wochen den Kennenlerntermin verschoben. Um ein Röntgen bin ich als Würger ja nochmals "drumherumgekommen".


    Noch weniger als 4 Wochen warten - *sigh*

    Der angebotene Termin ging letztendlich nicht, da an dem Tag schon länger beruflich verhindert bin. Leider Pflichttermin für mich- hatte ich verdrängt. Immerhin habe ich die Schmerzen im Griff ganz ohne Schmerzmittel.


    Was den Knochen angeht-das ist mir bewusst und ich denke, dass das Implantat raus muss und evtl. noch mehr an der Stelle- sprich größerer Eingriff. Auch wenn noch nix wackelt und auch die Zähne selbst nicht schmerzen.
    :S


    Spiegel oder Kamera mit VR-Brille- das wäre hilfreich. Am Ende hoffe ich einfach erstmal auf Lachgas...

    Ich habe nun von dem Zahnarzt in Stuttgart- wenig weiter entfernt von mir, der lsit Homepage ebenfalls auf Angstpatienten spezialisiert sei und Kennenlerntermine und Lachgas anbietet, einen früheren Termin angeboten bekommen- unerhofft.


    Mein Bauchgefühl sagt aber eigentlich Nein, lieber warten auf die ebenfalls auf Angstpatienten spezialisierte Zahnärztin in meinem Ort, auch wenn es 4 Wochen länger dauert. Die Schmerzen im Unterkiefer haben etwas nachgelassen, und habe ich ohne Schmerzmittel nur mit Kamillentee, Verzicht auf Süsses und adäquater Mundpflege unter Kontrolle- die anderen damit verbundenen Beschwerden dagegen nicht und drängen auf Eile. Und Warten schädigt bei Entzündung weiter mein Implantat bzw. den Unterkiefer.


    Ich weiss auch nicht, was ich tun soll ;(


    Bei mir ist es in der Tat volle Vermeidung. Scham ist nur ein Teil- es ist auch der Kontrollverlust- das nicht Sehen können, was da im Mund passiert! Ich habe deutlich weniger Würgereiz, wenn ich mit weit offenen Mund vor dem Spiegel stehe und die hinteren Zähne bürste.


    Aber auch wenn ich zuviel im Mund habe, habe ich viel eher Würgereiz- oder wenn ich Habdschuhe im Mund habe. Der Geschmack ist widerlich und habe ich noch Tage danach im Mund! Hölle pur! Ich weiss nicht, wie ich z.B. einen Kofferdam tolerieren soll, oder die Arbeiten hinten.


    Und ja- das Vertrauen...


    Hab nun auch genau die beruhigende Musik als CD gekauft, die meine ehemalige Zahnärztin bei der Hypnose verwendete - vielleicht kann ich mich bis dahin etwas beruhigen.

    Bei den ersten Terminen hatte ich eine ZA-Stuhlassistenz, die selber wuergen muss.
    Wenn ein ZA nicht versteht, dass das ein Reflex ist und man wirklich nur ueber sehr lange Zeit des "Trainings" (Jahre!! bei mir)
    (fast) weg bekommt.


    Wuensche Dir mit der Empfehlung von Schitti mehr Erfolg!

    Ja, wobei ich mittlerweile bei mir denke, es ist mehr die Angst vor der Angst. Ich lasse es ja nicht mal mehr zu, dass es soweit geht, dass ich würegen könnte. Ich reagiere ebenfalls recht empflindlich bei Hausarzt und HNO, wenn Sie mir mit Spatel in den Mund schauen wollen. Immerhin beim HNO geht die Inspektion des Kehlkopfs zum Glück auch über die Nase.


    Danke, ich werde berichten, so bald sich etwas tut.

    Hallo zusammen,


    Schon einmal habe ich hier im Forum mitgelesen- jetzt brauche ich Beistand, wie viele hier.


    Als Teenager bekam ich bei der Kieferorthopädin eine Panikattacke aufgrund Erstickungsangst/ Würgereiz, als sie an den hinteren Backenzähne die Klammern anbringen wollte. Der Raum hatte drei Behandlungsstühle, abgetrennt mit mobilen Wänden- jeder bekam es mit, mussten teilweise rausgeschickt werden. Die Ärztin war not amused und ziemlich genervt- sonst eigentlich sehr nett, mir war das als männlicher Teenager völlig unangenehm, peinlich und beschämend. Nur mit viel Mühe brachte ich die gesamte Therapie über die Jahre zu Ende- vor allem die Abdrücke immer wieder zur Kontrolle waren die Hölle! Danach ging einige Jahre nicht mehr zum Zahnarzt vor lauter Angst und Scham. Möchte eigentlich niemanden zur Last fallen oder unangenehm auffallen.


    Bis eine Füllung rausbrach und Schmerzen kamen und hier begann mitzulesen. Damals fand ich dann eine verständnisvolle Zahnarztpraxis in meiner damaligen Umgebung, die Hypnose anbot. Füllungen konnte ich damit relativ gut hinbekommen, professionelle Zahnreinigungen und Kontrolle sogar ohne. Meine 4 Weisheitszähne konnten damals in Vollnarkose gezogen werden.


    Dann wurde eine Füllung undicht, ich brauchte eine Wurzelbehandlung- aufgrund meiner Angst ohne Kofferdam. Wurzelbehandlung half nicht- ich musste zur Wurzelresektion. Da ich dabei den Mund kaum aufmachen musste, da von der Seite gearbeitet wurde, ging das sogar ganz gut. Aber auch die Resektion brachte keinen Erfolg- der Zahn musste raus. Ich entschied mich für ein Implantat. Das Implantat konnte gesetzt werden- aber nur unter Mühen des Arztes, der ebenfalls genervt auf meine Würgereizangst reagierte. Erst da erfuhr ich, dass das Implantat bzw. die Kronenversorgung mehrere Abdrücke etc... benötigen würde. Das alles geschah während meines ersten Studiums und Umzugs in den Großraum Stuttgart- ich war also so schon unter Stress. Nachdem das Provisorium aufgeschraubt war ging einfach nicht mehr zum Zahnarzt- es war mir alles viel zu viel. Wollte den Stress nicht mehr, wollte nicht mehr unangenehm auffallen- quasi ghostete ich meine Zahnärztin und die gesamte Behandlung ;( . Ich nahm mir vor, wenn der Stress vorbei sei die Behandlung wieder aufzunehmen. Es wurden Monate, Jahre. Genauer gesagt sind es jetzt 9 Jahre her.


    Ich weiß, dass das dumm war.


    Vor ein paar Wochen spürte ich beim Essen plötzlich einen ziehenden Schmerz. Füllungen blieben drinnen- aber es entstand ein ziehender, intervallartig bohrender Schmerz im Bereich des Implantats. Zähne blieben alle fest, auch das Implantat, keine Aufbissschmerzen, kein Hochstand. Aber der Schmerz war da. Ich machte online ein Termin für nä. Woche bei einer Zahnärztin die auf Angst spezialisiert ist, Lachgasbehandlung anbietet und den ersten Termin nur zum Kennelernen anbietet- ich war stolz auf mich deshalb. Bis ich bemerkte, dass ich mich langsam kränker fühlte, dann diese Woche sogar Fieber entwickelte und die Lymphknoten auf der Seite am Hals als feste Knoten spürbar wurden. Auch die Zunge war belegt, gab kleine rote Flecken mit weißen Rand. Ich hatte schon lange davor immer wieder Halsbeschwerden- HNO und Hausarzt fanden aber keine Ursache.


    Jetzt allerdings ahne ich was die Ursache ist, und habe Panik- es reicht wenn Zähne kaputt sind- es muss nicht noch der Rest vom Körper kaputtgehen, Herz, Lunge etc...! . Ich hatte dann die Zahnärztin angerufen, ob ich nicht einen Notfalltermin haben kann- nein, der frühste Termin war genau 2 Tage vor dem eigentlichen Kennenlerntermin. In meiner Panik rief ich einen anderen Zahnarzt an- und tatsächlich bekam ich einen Notfalltermin. Aber zu früh gefreut- meine Angst auf dem Stuhl war so ausgeprägt, dass ich immer wieder die Hand des ZAs wegdrückte, als er versuchte mir den Mund zu untersuchen. Aufgrund meiner Angst war ein Röntgen nicht möglich. Er wirkte insgesamt nicht ganz verständnisvoll, meinte meine Kieferbeschwerden kämen von einer Verspannnung; er hatte offenbar Spaß daran den Kiefermuskel zu massieren (war schmerzhaft), diagnostizierte immerhin eine erhebliche Paradontitis; meinte das Fieber käme von einem grippalen Infekt - das ich aber keine sonstigen Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen hatte, das ignorierte er.


    Bei meiner Zahnärztin wollte ich dann den Notfalltermin daraufhin stornieren. Ging auch- aber mein ursprünglicher Kennenlerntermin war damit weg. Der frühstmögliche wurde mir in 7 Wochen im September angeboten- devot wie ich aus Angst war, nahm ich ihn an. Um dann zu sehen, dass online bereits der nä. in 2 Wochen frei gewesen wäre- Form einer Sanktion? Traute mich nicht mehr, nochmals anzurufen :( - das Vertrauen aber leidet bereits bei mir.


    Habe heute einen anderen Zahnarzt in Stuttgart angeschrieben, der ebenfalls ein Kennenlerntermin abietet und auf Angstpatienten spezialisiert sei und Lachgas anbietet. Aber das scheinen ja mittlerweile alle zu sein. Nur nicht auf so Phobiepatienten wie ich.


    Es war dumm von mir, die damalige Behandlung abzubrechen.


    Gibt es außer mir hier noch andere "Würger", oder Angstpatienten, die sogar die Hand des Zahnarztes wegdrücken? ;(


    Viele Grüße
    Schreck, der Zahnarztschreck